

Dr. Wolfgang Helfer
Dipl.-Biol.
Zwar ist das Labor Helfer (gegründet 2003) bei weitem das jüngste der im MykoChem-Verbund zusammengeschlossenen Labors. Sein Leiter Dr. Wolfgang Helfer jedoch ist auf seinem Fachgebiet, der Mykologie (Pilzkunde) längst ein "alter Hase". Vor der Gründung des Labors war er bereits bei verschiedenen Instituten und Firmen maßgeblich an deren mykolgischer Forschungsarbeit beteiligt:
- 1986 - 1990: Assistent an der Uni Regensburg bei dem bekannten Mykologen Prof. Dr. A. Bresinsky.
- 1991 - 2000: Leiter der mykologischen Fachabteilung am Freien Institut für angewandte systematische Botanik in Eching (Institutsleitung Dr. H. Schmid).
- 2001 - 2003: Leiter des Fachgebiets Pilzkultivierung, Pilzfermentation und Pilzstammsammlung bei der Bioleads GmbH in Heidelberg.
Dank der umfassenden Erfahrung seines Leiters ist das Labor Helfer auf verschiedenen mykologischen Arbeitsgebieten aktiv:
- Pilze in Innenräumen
- Pilze als Pflanzenparasiten
- Pilze als Schadorganismen bei Nahrungs- und Futtermitteln
- forstwissenschaftliche und naturschutzfachliche Begutachtung der Pilzflora von Waldbeständen
- Isolierung und Fermentation von Pilzen für die Suche nach neuen Arznei- und Pflanzenschutzmitteln (drug discovery)
Trotz seiner sehr weitgefächerten Pilzkenntnisse gilt den Schimmelpilzen von jeher ein besonderes Augenmerk von Dr. Wolfgang Helfer. Von Ihnen hat er bereits eine ganze Reihe neuer Arten entdeckt und benannt.
